
- Bestell-Nr.: CV19-SAUNA.10
Kundeninformation für den Besuch der AQACUR Bade- und Saunawelt während der Corona-Pandemie
Wir tun alles dafür, um eine mögliche Ansteckungsgefahr in unserem Hause auf ein Minimum zu reduzieren. Hierzu wurde ein eigenes Hygiene- und Betriebskonzept erarbeitet. Die Maßnahmen und Organisation des Badebetriebs sollen der Gefahr von Infektionen soweit wie möglich vorbeugen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist aber zwingend erforderlich, dass auch die Badegäste ihrer Eigenverantwortung – gegenüber sich selbst und anderen – durch Einhaltung der Regelungen gerecht werden.
Kein Badbetreiber kann den Besuchern die Ansteckungsfreiheit während des Aufenthalts im Bad garantieren. Jeder Badegast hat sich auf die gesteigerte Vorsicht unter Beachtung der allgemein gültigen Abstandsregelungen einzustellen. Gleichwohl wird das Verhalten der Badegäste durch unser Personal beobachtet, das im Rahmen des Hausrechts tätig wird.
Wir bitten Sie unsere Anlage nur bei gutem Gesundheitszustand zu besuchen. Gäste mit bestätigtem COVID 19-Befund ist das Betreten unserer Anlage bis zur vollständigen Genesung untersagt. Personen mit Kontakt zu SARS-CoV-2-Fällen in den letzten 14 Tagen, mit einer bekannten/nachgewiesenen Infektion durch SARS-CoV-2 sowie mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere sind vom Bade- und Saunabetrieb ausgeschlossen.
Beim Eintritt sind Kontaktdaten in einer Liste einzutragen. Aufgrund § 16 Abs. 2 Satz 3 Infektionsschutzgesetz sind wir dazu verpflichtet, nach Anforderung der zuständigen Gesundheitsbehörden die Kontaktdaten an diese zu übermitteln, damit eine etwaig vorhandene Infektionskette nachvollzogen werden kann. Die aufgenommenen Daten werden ohne Aufforderung nach Ablauf eines Monats vernichtet.
Im Folgenden haben wir Ihnen die Änderungen bzw. Regelungen beim Besuch unserer Einrichtung in zusammengefasster Form aufgeführt.
Abstandsregelungen und Masken
Einzuhaltende Abstände im Empfangs- sowie Wartebereich sind deutlich gekennzeichnet. Markierungen am Boden und zusätzliche Beschilderungen weisen auf alle Besonderheiten hin.
Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen im Eingangs-, Kassen- und Umkleidebereich.
Im Bad
sollte aufgrund der außergewöhnlichen Situation auch auf den Wegen möglichst häufig eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Dies ist nicht erforderlich auf demWeg in die Schwimmbecken, im Becken selbst und aus den Schwimmbecken zurück zum Platz sowie in den Duschbereichen. Auf der Liege kann die Maske abgenommen werden.
In der Sauna
ist aufgrund der außergewöhnlichen Situation auch auf den Wegen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Dies ist nicht erforderlich in der Sauna selbst, auf dem Weg in die Wasserbecken, im Becken selbst und aus den Wasserbecken zurück zum Platz sowie in den Duschbereichen. Auf der Liege kann die Maske abgenommen werden.
Im Außenbereich
besteht keine Maskenpflicht. Hier ist zu anderen Personen auf einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu achten.
In den Restaurants
ist auf den Wegen eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen, welche am Tisch abgenommen werden kann.
Die Mund-Nasen-Bedeckung gilt für alle Personen ab 6 Jahren. Gäste, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können und ein Attest vorweisen können, sind dazu nicht verpflichtet. Bitte verstellen Sie weder Liegeflächen noch Tische und akzeptieren Sie die aufgestellten Regelungen und Anweisungen unseres Personals.
Umkleidebereich
In den Umkleidebereichen ist die Abstandsregelung von mindestens 1,50 m zum nächsten Gast einzuhalten. Zudem ist beim Zutritt bis zum Umkleidebereich und beim Verlassen ab dem Umkleidebereich ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Duschen
Bitte achten Sie auch beim Duschen darauf, Abstand zu halten und nutzen Sie ggf. nur die übernächste freie Dusche. Beachten Sie dbzgl. unsere Schilder in allen Duschbereichen.
Hygiene
Die ohnehin schon hohen Hygienestandards in Bädern wurden weiter verstärkt, die Reinigungs- und Desinfektionsintervalle erhöht. Die Bade- und Saunalandschaft wird auch während des Betriebes gereinigt und desinfiziert. Liegen, Stühle, Tische, Handläufe usw. werden verstärkt desinfiziert. Zusätzlich haben wir Desinfektionsspender aufgestellt. Badewasser wird entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gechlort.
Restaurant
Restaurant
Unsere Restaurants in der Bade- und Saunalandschaft haben für Sie geöffnet. Auf dem Weg in die Gastronomie ist eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen, welche am Tisch abgenommen werden kann.
Badewelt
Im Bad sind Attraktionen wie z.B. Bodensprudler, Massagedüsen und Nackenschwall derzeit leider nicht bzw. nur eingeschränkt möglich. Das Steinbad ist nicht in Betrieb.
Sauna und Rituale
Der Betrieb von Saunen ist erst ab 60 Grad gestattet. Unsere Dampf- und Steinbäder müssen deshalb vorerst geschlossen bleiben. Leider ist auch das Wedeln nach dem Aufguss untersagt. Rasulbäder, Hamamzeremonien und Wellnessmassagen dürfen ebenfalls noch nicht durchgeführt werden. Die Kapazitäten der einzelnen Saunen sind eingeschränkt. Wir bitten Sie auch bei der Nutzung der Saunen zum Schutz anderer Gäste auf einen Mindestabstand von 1,50 m zu achten. Bitte beachten Sie die entsprechenden Aushänge vor jeder Saunakabine.
Tickets/ Eintrittskarten
Die Zahl der gleichzeitig anwesenden Besucher ist beschränkt, damit die Besucher die geforderten Abstandsregeln einhalten können. Wir bitten um Verständnis, dass bei voller Auslastung keinen weiteren Gästen mehr Zutritt gewährt werden kann.
Für einen garantierten Eintritt empfehlen wir den Erwerb eines Online-Reservierungs-Ticket:
Diese können Sie ab 7 Tage vor Ihrem Besuch bis spätestens 10 Uhr des geplanten Besuchsdatums online erwerben. Pro Tag steht ein festgesetztes Kontingent online zur Verfügung.“
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung oder Umbuchung nicht möglich ist.
!! Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist nicht möglich !!
Weitere Tarife / Karten
Alle weiteren Tarife (z. B. 3 h) können nicht reserviert werden, sind aber weiterhin je nach Verfügbarkeit an der Tageskasse erhältlich.
Mehrfachkarten / Bonuskarten / Wertgutscheine
Auf die Corona-Tarife können leider keine Rabatte gewährt werden. Mehrfachkarten, Bonuskarten und Wertgutscheine können leider nur an der Tageskasse für Restkarten, nicht für Online-Reservierungs-Tickets, genutzt werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit, sie können also für die Zeit nach Corona aufbewahrt werden.